In Möhringen lebte nach dem 1. Weltkrieg ein bekannter und tüchtiger Militärmusik, Otto Eichler. Während seines Wirkens als Stadtkapellmeister in Möhringen und Tuttlingen entstand 1928 unser Narrenmarsch.
Möhringer Narrenstadt,
sie lebe dreimal hoch!
Jetzt hommer wieder Fasnetzeit,
jetzt sind mer kreuzfidel.
Die Sorgen lassen wir zu Haus
und trinken Wein und Bier.
Wer’s nicht so macht wird ausgelacht
und bleibt ein groß Kamel,
drum lustig sein mit viel Humor
ist unser ganz Pläsir.
Und sind wir dann
in bester Stimmung
kein Teufel bringt uns in Verwirrung
und sind wir dann in bester Laune,
dann kommt die Zigeunerin
die Braune.
Schrumm, schrumm, schrumm.
Nun ja, nun ja,
wir Narren sind schon da,
nun ja, nun ja,
wir Narren sind schon da.
Jedes Jahr, das ist klar,
sind wir alle kreuzfidel,
Heiterkeit und Humor
lebe vivat vivat hoch,
tobt euch aus, tobt euch aus,
und am Aschermittwoch,
ist der große Heringsschmaus.